Wir bewirtschaften unseren Hof nach den Richtlinien des biologischen Landbaus. Sehr am Herzen liegt uns die Erhaltung alter gefährdeter Nutztierrassen. Heute erkennt man immer mehr, dass die alten Rassen in der Vitalität, in der Lebensdauer, in der Krankheits- und Stressresistenz sowie im Geschmack den heutigen spezialisierten Rassen weit überlegen sind.
Die Mutterkuhherde am Packlhof besteht aus reinrassigen Pinzgauer Zuchttieren, die sich durch Robustheit und eine besonders gute Fleischqualität auszeichnen.
Durch die artgerechte Haltung, Futter in Bio-Qualität sowie durch eine humane Schlachtung erzeugen wir gesundes und wertvolles Fleisch und sorgen so für ein einzigartiges Geschmackserlebnis unserer Kunden.
Die Wurzeln sind uns wichtig, daher investieren wir in aufrechte, regionale Kooperationen, vorzugsweise innerhalb unserer Region. Mit dieser Zusammenarbeit leisten wir einen wertvollen Beitrag für die leistungsgerechte Entlohnung der Bauern, den Arten- und Naturschutz.
Für mehr Qualität bieten wir nicht nur Produkte der EG-Öko-Verordnung sondern Verbandswaren (Bioland, Naturland, Demeter) oder Produkte mit einem höheren Anspruch an sich selbst an.
Wir unterstützen soziale und ökologische Standards und kaufen zu
fairen Preisen bei Produzenten ein, die diese achten und aktiv mitgestalten.